Medien Print & Digital

Anerkennung als Ansporn
ISBN 3-932306-36-8
2000, broschiert, 156 Seiten
13,00 EUR
Der Heinz Maier-Leibniz-Preis ist eine Investition in die Zukunft. Die Auszeichnung, verliehen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, honoriert herausragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses und spornt zugleich zu weiteren Höchstleistungen an.
Die Beiträge des Buches beleuchten diesen Preis und seine Bedeutung für das deutsche Forschungssystem aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen vor allem die Einschätzungen der Preisträgerinnen und Preisträger selbst im Mittelpunkt. In persönlichen Gesprächen mit Fachjournalisten oder in kurzen Interviews berichten 26 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in den vergangenen Jahren mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet worden sind, über ihre Forschungen und persönlichen Beweggründe sowie über ihre individuellen Erfahrungen mit der deutschen Wissenschaftslandschaft.
Wissenschaft ist auf die Förderung ihres Nachwuchses angewiesen.
Die vorgestellten Preisträgerinnen und Preisträger können als Vorbild dienen für viele weitere junge Forscherinnen und Forscher. Zugleich geben sie bemerkenswerte Anstöße für eine zukunftsorientierte Reform der deutschen Wissenschaftsförderung.