Weiterbildung in House & Public

WIM Q – Wissenschaftsmanagement Qualifizierung
WIM Q - das ist unser Weiterbildungsprogramm, mit einer internationalen Ausrichtung. Wir starteten vor einigen Jahren - pausierten dann durch unser temporäres Engagement in den USA mit einem Büro in New York (2014-2018). Zum Jahr 2020 sind wir aber wieder da.
Unsere seit 2005 gesammelten Erfahrungen bündeln wir auch künftig. Nationale Entwicklungen ergänzen wir mit internationalen Referenten.
Zur Erläuterung unseres Ansatzes gehen Sie bitte zum: WIM Q - Wissenschaftsmanagement Qualifikation
Wim Q – Aktuelle Veranstaltung
Geplante Veranstaltungen 2020
Die geplante Veranstaltungen werden auf dieser Seite rechtzeitig mit jeweiligen Einzel-Programmen veröffentlicht.
Bitte merken Sie sich vor:
- Reputation aufbauen, pflegen, vermitteln: Impact-Debatte aus Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften aktiv gestalten. WIM Q-Seminare in Bonn (März 2020) und Leipzig (Mai 2020).
- European Governance - der DACH Kompakt-Kurs 5 x 5 (eine Woche), jeweils in sich abgeschlossene Wochen und einzel belegbar in Berlin, Bern und Wien. WIM Q-Kooperationsprojekt mit Universitäten der DACH-Region zwischen Juni 2020 und Dezember 2021.
- Digitalisierung in Lehre, Forschung & Transfer. WIM Q-Seminare in Hamburg, Essen, Cottbus und Stuttgart ab Dezember 2019.
Wim Q – bisherige Veranstaltungen
Referenzmodell 2020
Informationstechnologie – Kostenfaktor oder Managementinstrument?
EXPERTENGESPRÄCH
Pro und contra eines IT-Tools zur Unterstützung von Governance und Management in Wissenschaft und Forschung
Strategische Personalentwicklung
Die Zukunftsaufgabe in der Wissenschaft
Personalentwicklung als Instrument der Organisationsentwicklung in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen stärken.
Von den Risiken des Erfolgs und den Chancen des Scheiterns
Erfolgsfaktoren für Projekte und Personen in der Wissenschaft – wie können sich Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen positionieren?